Dextra nutzt amaise zur Analyse medizinischer Fälle – 80 % Zeitgewinn und messerscharfe Argumentationsgrundlagen für Jurist:innen.
Dextra ist der führende digitale Anbieter von Rechtsschutzlösungen in der Schweiz und nutzt innovative Technologien, um seine Vorreiterrolle als digitale Rechtsschutzversicherung weiter auszubauen. Mit der Software von amaise optimiert Dextra die Analyse komplexer medizinischer Sachverhalte. Insbesondere im Bereich Personenschäden, wo die enge Verzahnung von juristischem Wissen und medizinischer Expertise von zentraler Bedeutung ist, trägt die Lösung von amaise nicht nur zur Steigerung der Effizienz bei, sondern fördert auch eine einheitliche und standardisierte Fallbearbeitung.
Vor der Einführung von amaise gestaltete sich die Analyse komplexer medizinischer Fragestellungen als äusserst zeitintensiv und setzte spezifisches Fachwissen voraus. Juristen und Anwälte mussten umfangreiche medizinische Dokumentationen durchsehen, Fachterminologien entschlüsseln und komplexe Zusammenhänge erfassen, um fundierte rechtliche Bewertungen vornehmen zu können. Insbesondere bei Personenschäden galt es oft, hunderte Seiten widersprüchlicher medizinischer Unterlagen zu sichten – eine Aufgabe, deren Qualität massgeblich vom individuellen Wissen der Juristen und Anwälte abhing.
Dextra entschied sich für amaise, weil die Software perfekt zur digitalen Ausrichtung des Unternehmens passt. Die CasePilot-Funktion von amaise ermöglicht, schnell relevante Indizien zu medizinischen Sachverhalten zu ermitteln und eine erste Fallbeurteilung vorzunehmen. Diese Funktion spart Zeit und fokussiert die Analyse auf die wichtigsten Aspekte. Überdies hilft amaise, Widersprüche in der gegnerischen Dokumentation zu erkennen, was den Juristen und Anwälten einen klaren Vorteil bei der Argumentation verschafft. Die strukturierte und präzise Analyse komplexer medizinischer Fälle ist ein weiteres Plus von amaise, die es Dextra ermöglicht, auch bei umfangreichen Dokumentationen schnell fundierte rechtliche Bewertungen abzugeben.
Die Einführung von amaise hat die Effizienz bei der Analyse medizinischer Sachverhalte um bis zu 80% gesteigert. Die Zeit für die Erfassung und Bewertung komplexer medizinischer Fälle wurde deutlich reduziert, wodurch Juristen und Anwälte schneller fundierte Fallstrategien entwickeln konnten. Die KI-gestützte Analyse sorgte für eine konsistente und präzise Bearbeitung, unabhängig davon, welcher Spezialist den Fall betreut. Dies ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
«amaise hilft, die Digitalisierung im Rechtsdienst voranzutreiben. Die Software erlaubt unseren Juristen und Anwälten komplexe medizinische Sachverhalte präzise zu verstehen und die Effizienz und Sachkompetenz im Umgang mit medizinischen Rechtsfällen zu steigern».
— Florián Probala, Chief Claims Officer bei Dextra Rechtsschutz AG
Die Partnerschaft zwischen Dextra und amaise ist ein Beispiel dafür, wie modernste KI-Technologie das Management von Rechtsfällen transformieren kann, wenn sie in einer Organisation mit der richtigen digitalen Denkweise und Expertise implementiert wird. Durch die Reduzierung der Zeit, die für die Analyse komplexer medizinischer Dokumentation benötigt wird, hat amaise Dextra ermöglicht, ihre bereits starke digitale Position im Schweizer Rechtsschutzmarkt weiter zu stärken. Für die Kunden von Dextra sind die Vorteile klar: schnellere Fallbearbeitung und differenziertere Analyse anspruchsvoller medizinischer Fragestellungen.
Da die rechtliche und medizinische Dokumentation weiterhin an Umfang und Komplexität zunimmt, wird der Mehrwert von KI-gestützten Lösungen wie amaise stark steigen. Die erfolgreiche Implementierung von Dextra zeigt, wie zukunftsorientierte Rechtsschutzversicherer fortschrittliche Technologie nutzen können, um Wettbewerbsvorteile zu gewinnen. Die Zusammenarbeit zwischen Dextra und amaise ist ein überzeugendes Beispiel für Innovation im Versicherungssektor und weist den Weg in eine Zukunft, in der menschliche Expertise und künstliche Intelligenz sinn- und wirkungsvoll kombiniert werden können, um aussergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen.