Mehr Klarheit und Effizienz bei Arzthaftungsfällen – dank KI von amaise

Die amaise agenticAI Plattform und Produktsuite revolutioniert das Management von Arzthaftungsfällen. Sie ermöglicht messbare Verbesserungen in Effizienz, Genauigkeit und Transparenz – für eine fundierte, schnellere und objektivere Entscheidungsfindung.

84%

mehr Effizienz

Optimieren Sie die Arbeitsabläufe im Schadenfall mit KI-gesteuerter Automatisierung und reduzieren Sie so zeitaufwändige manuelle Aufgaben.

4 x

bessere Insights

Geben Sie Sachverständigen präzise Einblicke in medizinische, rechtliche und finanzielle Zusammenhänge.

10%

Optimierung der Schadensauszahlungen

Optimieren Sie die Siedlungen und sorgen Sie gleichzeitig für Fairness und Verteidigbarkeit.

Die Herausforderungen im Schadenmanagement bei Arzthaftungsfällen

Die Bearbeitung von medizinischen Haftpflichtansprüchen ist besonders anspruchsvoll – sie erfordert den Umgang mit komplexen, sensiblen und oft unstrukturierten medizinischen Informationen:

Hochkomplexe Schadensfälle

Bei Ansprüchen geht es häufig um komplizierte Krankengeschichten, Fahrlässigkeitsvorwürfe und vielschichtige Haftungsfragen, die fundiertes Fachwissen erfordern.

Umfangreiche Dokumentation

Der Umgang mit großen Mengen an Krankenakten, Rechtsakten, Gutachten und Patientendaten ist ressourcenintensiv.

Unstrukturierte Datenformate

Dateninkonsistenzen, einschließlich handschriftlicher Notizen, gescannter Dokumente und unterschiedlicher Terminologien, erschweren die Verarbeitung.

Subjektive Bewertungen

Die Feststellung von Fahrlässigkeit, Schuld und Schaden erfordert subjektive Urteile, was zu unterschiedlichen Einschätzungen führt.

Betrügerische Ansprüche

Die Identifizierung gefälschter Aufzeichnungen, falsch dargestellter Verletzungen oder übertriebener Behauptungen ist für die Kostensenkung von entscheidender Bedeutung.

Risiken bei Rechtsstreitigkeiten

Streitigkeiten über Haftungs- oder Vergleichsbeträge führen häufig zu kostspieligen und zeitaufwändigen Gerichtsverfahren.

Arzthaftung – Komplexität souverän meistern

Haftpflichtansprüche bei Behandlungsfehlern – medizinische Komplexität strukturiert analysieren Haftungsansprüche im medizinischen Bereich entstehen häufig aus vermeintlichen Versäumnissen in der klinischen Verantwortung von Spitälern, Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften oder weiteren medizinischen Fachpersonen. Typische Streitpunkte betreffen Fehldiagnosen, verspätete Diagnosen, Operationsfehler, Komplikationen bei Geburten oder Medikationsfehler.Solche Fälle erfordern eine detaillierte Auswertung umfangreicher medizinischer Akten und unstrukturierter Dokumente – ein Prozess, der zeit- und ressourcenintensiv ist und dennoch höchste Präzision verlangt.

Fälle, bei denen eine strukturierte medizinische Analyse besonders wichtig ist:

  • Haftungsfälle wegen Behandlungsfehlern im Spital
  • Todesfälle durch medizinisches Fehlverhalten
  • Fehlerhafte Interpretation von radiologischen Befunden
  • Todesfälle in Pflegeheimen durch mögliche Vernachlässigung
  • Geburtsschäden und geburtsbedingte Verletzungen
  • Schädel-Hirn-Traumata
  • Rückenmarksverletzungen
  • Medikationsfehler (Verordnung oder Verabreichung)
  • Komplikationen durch Infektionen
  • Fehlbehandlung von Schlaganfällen
  • Verformungen oder Schäden nach Behandlungsabschluss
  • Schäden durch Sepsis
  • Nervenschäden infolge fehlerhafter Eingriffe
Unsere Lösung

Das amaise Agentic-AI Plattform und Produktsuite

Die amaise agenticAI Plattform löst diese Herausforderungen mit einem umfassenden, KI-gesteuerten Ansatz für die Verwaltung von Arzthaftungsansprüchen:

Automatische Dokumentenstrukturierung

Organisiert mühelos alle anspruchsbezogenen Akten, einschließlich medizinischer Unterlagen, juristischer Dokumente und Sachverständigengutachten, und beseitigt gleichzeitig Duplikate für einen optimierten Arbeitsablauf.

Extraktion von wesentlichen Informationen

Hebt wichtige Details hervor, wie z. B. Patientenergebnisse, Indikatoren für Fahrlässigkeit des Leistungserbringers, rechtliche Risiken und Versicherungsschutz, und stellt so sicher, dass Schadensregulierer sofort über verwertbare Informationen verfügen.

KI-gestützte Analysen und Handlungsempfehlungen

Bietet umsetzbare Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung, einschließlich Fahrlässigkeitsbewertungen, Kausalitätsanalysen und Vergleichsempfehlungen. Mehrere Perspektiven - versicherungsseitig, klägerseitig und neutral - sorgen für ausgewogene und vertretbare Ergebnisse.

Vorkonfigurierte Fragenkataloge

Anpassbare Vorlagen stellen sicher, dass jeder Anspruch gründlich bewertet wird, wobei Schlüsselkriterien wie Verletzung der Sorgfaltspflicht, Haftungszuweisung und Schadensbewertung abgedeckt werden.

Key Benefits

Optimierte Schadensregulierung
Gewährleistet faire und genaue Abrechnungen bei gleichzeitiger Reduzierung von Über- oder Unterzahlungen. Erreicht nachweislich eine Reduzierung der Schadenzahlungen um 10 %, was zu erheblichen Kosteneinsparungen für die Versicherer führt.
Beschleunigte Schadensbearbeitung
Verbesserte Betrugserkennung
Verringerung des Prozessrisikos

Warum sollten Sie sich für amaise entscheiden?

Bewährte Performance
amaise genießt das Vertrauen von führenden Versicherern in Europa und den USA und liefert beständige, messbare Ergebnisse bei Arzthaftungsansprüchen.
Moderne Werkzeuge
Problemlose Implementierung
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Bereit für den Wandel?

Entdecken Sie noch heute den amaise Unterschied

Entdecken Sie, wie die amaise agenticAI Plattform Ihre Prozesse bei medizinischen Haftpflichtansprüche revolutionieren kann: präziser, schneller und transparenter.

Reduzieren Sie die Verwaltungskosten

Verbessern Sie Risikobewertungen und Betrugserkennung

Verbessern Sie die Kundenzufriedenheit und die betriebliche Effizienz

amaise: Die intelligentere, schnellere und rechtssichere Lösung für die Bearbeitung von Arzthaftungsfällen.

Führende Versicherer, Outsourcing Provider, Gutachter, IV-Stellen und Anwaltskanzleien vertrauen auf amaise

Partnerlogo
Partnerlogo
Partnerlogo
Partnerlogo
Partnerlogo
Partnerlogo